PREMIUM-NIVELLIERMASSE
SL C710 BEST dient im Innenbereich zum Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Estrichen, Schnellestrichen
und Rohbetondecken. Für Schichtdicken von 1 bis max. 20 mm* geeignet. Zur Untergrundvorbereitung vor Parkett- und Bodenbelagsarbeiten sowie keramische Fliesen- und Plattenarbeiten. Bei schwimmend verlegten Trockenestrichkonstruktionen und Gussasphaltestrichen ist die Schichtstärke von 1 bis max. 20 mm einzuhalten. Bei eventuell benötigten höheren Schichtdicken sind spannungsärmere Produkte auf Calciumsulfatbasis einzusetzen und Rücksprache mit der Anwendungstechnik zu halten. Vormals bekannt als Niboplan Best.
KEY FEATURES
- besonders glatte Oberfläche
- optimaler Verlauf
- dünnschichtig ausziehbar
- geeignet bei Gabelstapelverkehr ab 3 mm Schichtdicke
- pumpfähig mit PUMP TRUCK
- streckbar
- geeignet als Untergrund für Parkettverlegungen
- alle Bodenbeläge
- bei keramischen Belägen Schichtdicke 1 - 20 mm ungestreckt, gestreckt bis 50 mm
- bei keramischen Belägen bereits nach 2 Stunden verlegereif

Bostik Nivelliermassen
Um den Untergrund in seiner Ebenheit zu verbessern (gem. DIN 18202, Toleranzen im Hochbau), zu glätten und um eine gleichmäßige Saugfähigkeit des Untergrundes zur Verklebung von Bodenbelägen sicherzustellen, werden Spachtelmassen eingesetzt.
Die DIN 18365 „Bodenbelagarbeiten“ schreibt für die Verlegung von Bodenbelägen die Verwendung von Unterlagen oder das Spachteln vor. Für eine Verklebung der Bodenbeläge muss die Dicke der Spachtelschicht mind. 2 mm betragen, um eine Stuhlrolleneignung (gem. DIN 12529) und die ausreichende Saugfähigkeit auf nichtsaugenden Untergründen herzustellen.
Schnell aushärtende, zeitsparende Lösungen
Mineralische Spachtelmassen werden in zementäre- und calciumsulfatgebundene Spachtelmassen unterschieden. Calciumsulfatgebundene Spachtelmassen sind ausschließlich in nicht feuchtebeanspruchten Innenräumen anzuwenden, wobei zementäre Spachtelmassen auch in Feuchträumen, sowie teilweise auch im Außenbereich eingesetzt werden können.
Dispersionsspachtelmassen bilden nach dem Trocknen meist eine flexible Schicht aus, und eignen sich für den trockenen Innenbereich. Daher sind sie bevorzugt zum Spachteln von nicht formstabilen Untergründen (z.B. Stöße und Schraublöcher von Trockenestrichen aus Plattenelementen) geeignet. Sie sind nicht saugfähig.
Reaktionsharzspachtelmassen werden im Wesentlichen in Polyurethanspachtelmassen (PUR) und Epoxidharzspachtelmassen (EP) eingeteilt.
PUR-Spachtelmassen weisen eine hohe Haftfestigkeit, gute Druck- und Biegezugfestigkeit sowie hohe Schlagzähigkeit bis zur flexiblen Verformbarkeit auf. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich für verformbare Untergründe (z.B. Gussasphalt, Trockenestriche, punkt- und flächenelastische Sportböden). Sie bilden eine sehr glatte, dichte Oberfläche aus und sind in der Regel nur für den Innenbereich geeignet.
Ähnlich wie PUR-Spachtelmassen, bilden Epoxidharzspachtelmassen in der Regel eine besonders glatte und dichte Oberfläche, sind allerdings sehr hart und spröde und bauen eine gewisse Spannung auf. Sie werden meist eingesetzt, um hochfeste, chemisch und mechanisch sehr belastbare Schichten herzustellen. Reaktionsharzspachtelmassen sind nicht saugfähig.
Smarte Vorteile
Unsere Nivelliermassen sind selbstglättend und bieten viele weitere Vorteile, so dass Sie auch für die größten Herausforderungen gut gerüstet sind:
-
Einfache Anwendung: Ihre hervorragende Rieselfähigkeit machen die Bostik Nivelliermassen zu einem benutzerfreundlichen, in den meisten Fällen pumpfähigen Produkt.
-
Schnelle Aushärtung: Viele unserer Nivelliermassen besitzen eine schnell aushärtende Formulierung, die die Bodenvorbereitung und -verlegung beschleunigt.
-
Flexibilität: Die Bostik Unterbodenprodukte sind für zahlreiche Substratanwendungen geeignet, von Beton- und Sand-/Zementestrichen bis hin zu Stein, Hartmetall und Holz.
-
Polymer-modifizierte Formulierung: Die zementähnlichen Produkte von Bostik besitzen einen hohen Polymergehalt und bieten damit eine hervorragende Haftung, Verbundfestigkeit und Flexibilität.